• ackerbuerger
  • Lage
  • Ansichten + Grundrisse + Preise
  • Impressum
    • ackerbuerger
    • Lage
    • Ansichten + Grundrisse + Preise
    • Impressum
    Logo Logo
    admin-room

    Datenschutz

    Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten oder deren Subdomains besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Ratgebern, Newslettern und unserem Online-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher möchten wir Sie hiermit über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aufklären.

    1. Verantwortliche Stelle
    
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die im Impressum im Sinne des Medienrechts genannte Adresse.


    2. Personenbezogene Daten

    Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, d.h. alle Informationen, mit denen Sie identifizierbar sind. Dazu gehören etwa Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtstag. Informationen allgemeiner Art wie z.B. „Alter zwischen 18 und 30 Jahren“, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann, gehören nicht dazu.

    

3. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung
    
Grundsätzlich können Sie unsere Webseite besuchen, ohne dass personenbezogenen Daten erhoben werden. Für bestimmte Angebote auf unseren Webseiten wie z. B. Einkäufe in unseren Web-Shops, die Nutzung des Ratgebers - auch kostenlos, die Nutzung unseres Newsletter-Service, die Teilnahme an Umfragen oder für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Marketingzwecke ist jedoch die Verwendung bestimmter personenbezogener Daten erforderlich. Teilweise sind diese im Rahmen einer Registrierung anzugeben. So z.B. wenn Sie eine Bestellung in unseren Web-Shops vornehmen. Dann erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und um Sie über den Bestell- und/oder Lieferstatus zu informieren. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zum Erhalt von Newslettern bzw. Informationsschreiben erteilt haben, senden wir Ihnen regelmäßig Informationen über die mit unseren Angeboten verbundenen Dienstleistungen und Produkte zu. Sie können der Zusendung solcher Newsletter bzw. Informationsschreiben jederzeit kostenlos ohne Angabe von Gründen widersprechen. Darauf weisen wir Sie auch in dem jeweiligen Newsletter bzw. Informationsschreiben nochmals hin.

    

4. IP-Adressen, Cookies und Zählpixel

    Bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten wird möglicherweise Ihre IP-Adresse, also die Ihrem PC von Ihrem Internetanbieter vergebene Kennung, und weitere Angaben wie z.B. Datum, Uhrzeit und die von Ihnen besuchte Seite auf unserem Server aus technischen Gründen gespeichert. Eine Auswertung solcher Daten zu statistischen bzw. Marktforschungszwecken erfolgt ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.

    Auf einigen der o.g. Webseiten verwenden wir sog. Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie an Sie vergeben wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder etwa Viren auf Ihren Computer platzieren. Cookies können von Ihrem Browser gesperrt werden. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt Ihnen, wie und in welchem Umfang Sie neue Cookies abhalten können bzw. die Verwendung von Cookies generell ausschalten können. In diesem Fall können wir Ihnen jedoch einige Funktionalitäten unserer Webseiten nicht mehr anbieten. Auf einigen der o.g. Webseiten setzen wir zu statistischen Zwecken sogenannte Zählpixel oder GIF-Dateien ein, mit denen wir auswerten können, wie viele Besucher auf den Webseiten waren und auf welche Artikel diese zugegriffen haben.
Sie können die Erfassung der durch das Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Klicken Sie hierfür auf folgenden Link: das verfügbare Browser-Plugin bitte herunterladen und installieren. (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)


    5. Nutzung von Google Analytics

    Auf unserer Website setzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


    6. Nutzung von Social Plugins
Auf unserer Website setzen wir eine Reihe von sog. Social Plugins ein. Das sind kleine Erweiterungsmodule von verschiedenen sozialen Netzwerken, die es Ihnen ermöglichen, anderen Teilnehmern innerhalb des sozialen Netzwerks mitzuteilen, dass Sie sich auf unseren Webseiten befinden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir nur beschränkten Einfluss auf die von diesen Social Plugins übermittelten Daten haben. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Funktionsweise dieser Social Plugins:
 Wenn Sie die o.g. Webseiten besuchen, die solche Social Plugins enthalten, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des sozialen Netzwerks auf. Dabei wird dem sozialen Netzwerk mitgeteilt, welche unserer Webseiten Sie gerade besuchen, und diese Informationen werden dort entsprechend den Datenschutzrichtlinien des sozialen Netzwerks gespeichert. Es kann sein, dass das soziale Netzwerk zudem Ihren Browserverlauf oder weitere Informationen protokolliert. Wenn Sie mit dem Social Plugin interagieren, also darauf klicken, und dabei bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann dies unter Umständen ihrem Profil zugeordnet und an anderen Stellen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk mittels unserer Webseiten Daten über Sie erhebt, kann es hilfreich sein, dass Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei dem sozialen Netzwerk ausloggen. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Nutzung Ihrer Daten durch das jeweilige soziale Netzwerk sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre den entsprechenden
Datenschutzhinweise:

    Facebook: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, http://de-de.facebook.com/about/privacy/

    
Xing: XING AG, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland https://www.xing.com/privacy



    7. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur dann weiter, wenn dies zur Erfüllung der von Ihnen bestellten Produkte oder Leistungen erforderlich ist, Sie haben uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt oder die Weitergabe sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig ist. 

    8. Auskunft, Berichtigung, Widerruf oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten 
    Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz bei uns haben, wenden Sie sich an unsere Kontaktadresse. Sie können jederzeit Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten oder diese ändern bzw. korrigieren. Des Weiteren können Sie jederzeit Ihre etwaig uns gegenüber erteilten Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten widerrufen oder diese Daten löschen lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich an die im Impressum genannte Adresse oder e-mail.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verpflichtet sein können, bestimmte Daten für die Dauer des gesetzlich vorgegebenen Zeitraums zu speichern.

    Ihre Anfrage wurde versendet.

    Betreff

    Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu. Mir ist bekannt, das meine Adresse und Anschrift nur zu internen Zwecken und zur Verarbeitung meiner Anfrage verwendet werden. Datenschutzbestimmungen einsehen
    Wählen sie ein pdf zum upload aus!

    Select pdf:



    Ändern Sie das anzuzeigende Video

    Youtube-Link:



    Einen Moment bitte...

    Download your free PDF

    Sollten Sie bisweilen nicht auf unserer Seite gelistet sein, übersenden wir Ihnen einen verification code, den Sie im nächsten Fenster eingeben. Damit bestätigen Sie Ihre Emailadresse. Es kann einige Minuten dauern, bis die E-Mail zugestellt wird.

    * Bitte den übermittelten code hier eigeben

    Author

    Hello!

    Kontaktieren

    Sie mich!

    Peter Kotz



    LUST AUF NACHHALTIGKEIT?
    LUST AUF DENKMALABSCHEIBUNG?
    LUST AUF KFW FÖRDERMITTEL?

    LUST AUF EINE GEFÖRDERTE DENKMALIMMOBILIE?
    Image:  .   By:  Peter   Kotz   tcs.media
    Macht Lust auf gefördertes Denkmal


    Baudenkmäler sind nicht nur ansehnlich und geschichtlich bewegend, man kann auch in ihnen leben und wohnen. Voraussetzung dafür: eine Sanierung die auf Grundlage der historischen Basis einen Lebensraum schafft, der sich an die Voraussetzungen unserer Zeit anpasst. Raumhöhe, Raumklima, Ausstattungen und vor allem das Energiesystem sind für die zukünftige Lebensqualität entscheidend. Wir bei der IKS Living gehen noch einen Schritt weiter.

    „Anspruchsvoll
    mit nachhaltiger
    Sorgfalt“
    Denkmalimmobilien müssen neben der pragmatischen Lage vor allem „grün“ und lebenswert sein und sich für den neuen Eigentümer und den Mieter rechnen. Vieles was hier unter einen Hut zu bringen ist. Mit dem Ensemble ACKERBUERGER.HAUS in Schkeuditz ist uns dies objektiv betrachtet gelungen.

    Kontakt unter:
    tcs.immobilien
    Peter Kotz
    peter.kotz@tcs.media
    +49 151 57654728
    WIE HOCH IST DIE FÖRDERUNG DURCH DIE KFW - BANK?


    Für Denkmalimmobilien gelten grundsätzlich die gleichen Förderbeträge wie bei anderen Wohngebäuden. Die Voraussetzungen für die Förderung sind nur an die Denkmalschutzbedingungen angepasst. Aktuell gibt es das Effizienzhaus Denkmal und das Effizienzhaus Denkmal Erneuerbare-Energien-Klasse. Mit welchem der Programme Sie gefördert werden, war zum Zeitpukt der Prospekterstellung noch nicht geklärt. In der jeweiligen aktuellen Preisliste werden wir nach Klärung die Effizienzhaus Art bekanntgegeben. Die Berechnung haben wir mit der Effizienzhaus Denkmal Klasse, den 120.000,- € und 5 % Tilgungszuschuss berechnet

    Effizienzhaus EE
    Bei einem Standard Effizienzhaus Denkmal darf der Jahres-Primärenergiebedarf 160 % und der Transmissionswärmeverlust 175 % der Werte betragen, die für ein vergleichbares Referenzgebäude nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) gelten.

    Eine „Effizienzhaus EE“-Klasse wird erreicht, wenn zusätzlich erneuerbare Energien einen Anteil von mindestens 65 % des erforderlichen Energiebedarfs für die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes erbringen. Wir planen gerade und spielen die Möglichkeiten durch: Die 65 % erneuerbare Energien für neue Heizungen können in bestehenden Gebäuden unter anderem mit einer Wärmepumpe, dem Anschluss an ein Wärmenetz, einer Holzheizung, Biomethan oder einer Hybridheizung erreicht werden. In einer Hybridheizung sind zwei Wärmeerzeuger integriert, etwa eine Wärmepumpe und eine Gasheizung. Was es letztendlich werden wird, ist abhängig vom Amt für Denkmalschutz und vom Energieberater. Vieles ist hier unter einen Hut zu bringen.

    Das „Standard Effizienzhaus Denkmal“, mit der maximalen Kredithöhe je Wohneinheit von 120.000,- € und 5 % Tilgungszuschuss, wird es allemal.

    Macht Lust auf gefördertes Denkmal? 
    Dann kontaktieren Sie uns und lassen sich eine kostenlose und unverbindliche Beispielrechnung für den Kauf einer Wohnung durch unseren Finanzexperten erstellen.
    WIE HOCH IST DIE DENKMALABSCHREIBUNG UND DER STEUERVORTEIL?


    Ihre Denkmal-AfA bei Vermietung: 8 Jahre mit je 9 % jährlich und je 7 % für weitere vier Jahre. Die Denkmal-AfA bei Selbstnutzung: Zehn Jahre mit jährlich je 9 %. Die Abschreibung ist nur möglich für Gebäude, die von der Denkmalbehörde als Baudenkmäler klassifiziert wurden. Die Steuervorteile betreffen vor allem die Abschreibung auf den Sanierungsanteil der Immobilie, welcher sich aus dem Abstimmungsprotokoll mit der Denkmalschutzbehörde ergibt. Das gilt als wesentliche Bedingung. Zum Zeitpunkt der Prospekterstellung ergab sich aus Vorgesprächen mit der Denkmalschutzbehörde ein Anteil von ca. 78% auf den Kaufpreis des Objektes.

    Denkmalabschreibung
    Werbungskosten
    Anschaffungskosten
    Sanierungsanteil

    Der Sanierungsanteil berechnet sich nach Vorgesprächen mit der Denkmalschutzbehörde und wird voraussichtlich 75 % des Kaufpreises betragen. Diese Beispielrechnung dient als Überschlagsrechnung und erster Einschätzung. Detaillierte Angaben werden in der Teilungserklärung zum notariellen Kaufvertrag geregelt. Für die Berechnung Ihrer individuellen persönlichen steuerlichen Ergebnisse aus dieser Investition wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. * Stand August 2024

    Das Ackerbürger.Haus lässt sich rechnen! 
    Kontaktieren Sie und für eine Beispielrechnung!
    REFERENZEN ÜBERZEUGEN
    Image:  Referenz Bad .  By:  Lea Büttner tcs.media
    Ein gelungenes Denkmal, das ACKERBUERGER.HAUS. Die Laube mit den 3 Wohneinheiten im Innenhof und einer zwischen der Wohneinheit 5 und der Wohnung 6 geteilten Dachterrasse. Die selten erhaltene Oberlaube als baugeschichtliches Highlight. Unten die Wohnung 3 mit 78 qm und 2 Schlafzimmern sowie einem Koch- & Wohnzimmer und oben zwei kleinere Apartments, die 6 und die 7 über den Laubengang erreichbar. 

    Durchdachte Planung macht Lust auf eine, von der KFW Bank geförderte, „grüne“ Denkmalimmobilie.
    Image:  Referenz Schlafzimmer .  By:  Lea Büttner tcs.media
    Image:  Referenz Bad .  By:  Lea Büttner tcs.media
    IN BAUAUSFÜHRUNG 
    UND QUALITÄT
    Vertrauen Sie auf das Know-how und die umfangreiche Markterfahrung der IKS Living. Als Ihr kompetenter Partner bieten wir hochwertige Bauleistungen, zielen auf rentable Immobilienentwicklungen ab und spezialisieren uns auf die Vermarktung außergewöhnlicher Wohn- und Geschäftsimmobilien. 

    Unter unserem Dach finden Sie alle Dienstleistungen rund um die Immobilie aus einer Hand. Ertragsstark für Kapitalanleger und unkompliziert für Eigennutzer. Und wir stehen zu unserem Wort. Unaufgeregt überzeugend in Bauausführung und Qualität.
    Image:  Referenz Balken .  By:  Lea Büttner tcs.media
    EXPOSÉ UND PREISLISTE ZUM DOWNLOAD
    Die Preisliste hat Gültigkeit ab dem Januar 2024 bis zum Erscheinen der neuen Preisliste. Bitte beachten Sie, dass wir uns aus rechtlichen Gründen Änderungen und Irrtümer vorbehalten müssen. Vertraglich bindend ist ausschließlich der notarielle Kaufvertrag inkl. der notariell beurkundetenBaubeschreibung.
    Der Prospekt ACKERBUERGER.HAUS zum download in einer Version mit 3,8 MB als pdf Datei. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.